Kursinhalte

Im Babymassagekurs lernen Sie schrittweise, den Körper Ihres Babys wohltuend zu massieren, mit dem Ziel, Entspannung sowohl für Sie als auch für Ihr Baby zu erreichen. Neben der Massagepraxis erhalten Sie im Kurs theoretischen Input zur Babymassage und zu weiteren Themen zum Alltag mit Baby. Im Sinne des systemisch-ganzheitlichen Ansatzes werden nicht nur die Massagetechniken thematisiert, sondern auch weitere Anregungen gegeben (z.B. Sing- und Fingerspiele für die Kleinen sowie verschiedene Arten von Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Gesprächsangebote und Möglichkeiten zum Austausch für die Großen uvm.).

Babymassage

• Fördert den Bindungsaufbau und die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Baby
• Stillt das Grundbedürfnis nach Berührung und steigert das Wohlbefinden
• Kann Ihnen und Ihrem Baby zu Entspannungsmomenten im Alltag verhelfen
• Fördert die Körperwahrnehmung
• Ist gesundheitsfördernd, stärkt das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an
• Kann zur Linderung typischer Beschwerden im Säuglingsalter beitragen (z.B. Zahnungsschmerz, Bauchweh, Blähungen, Erkältungssymptome)
• Macht Spaß

Kursablauf

Infoveranstaltung: Am ersten Kurstermin lernen Sie die anderen Kursteilnehmer:innen kennen, es wird der Kursablauf erläutert und Sie erhalten Informationen zur Babymassage auf theoretischer Ebene.

Reguläre Kurstermine: An fünf Kursterminen werden sinnvoll aufeinander aufbauend die Massagetechniken der verschiedenen Körperregionen ausführlich geübt sowie weitere Anregungen für den Familienalltag mit Baby gegeben.

„Papa“-Stunde: Am Samstags-Kurstermin erhalten Väter explizit auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Input zur Babymassage. Diese Kursstunde kann aber selbstverständlich auch von einer anderen Begleitperson wahrgenommen werden.

Kursteilnehmer:innen

Baby

Teilnehmen können Babys im Alter von 0-12 Monaten, optimalerweise sind die Babys bei Kursbeginn 1-4 Monate alt. Auch Frühchen oder Mehrlinge (mit jeweils einer Begleitperson pro Baby) können teilnehmen. Der Nabel sollte vollständig abgeheilt sein. Bei Vorerkrankungen, Verletzungen o.ä. besprecht mit dem behandelnden kinderärztlichen Fachpersonal, ob die Teilnahme für Ihr Baby sinnvoll ist.

Begleitperson

Das teilnehmende Baby kann prinzipiell von jeder erwachsenen Person im Kurs begleitet werden, die eine Bindungsperson des Babys darstellt. Sofern es sich nicht um eine erziehungsberechtigte Person handelt, ist das schriftliche Einverständnis der Eltern notwendig.

Werdende Eltern

Der Kurs kann auch von werdenden Eltern – also noch während der Schwangerschaft, vor der Entbindung – besucht werden. Der erste Kurstermin sollte dann optimalerweise im zweiten Trimester der Schwangerschaft liegen.
Frisch gebackenen Müttern empfehlen wir, den Kurs nach dem Wochenbett zu beginnen bzw. dann, wenn sie nach der Entbindung fit genug dafür sind.

Kursleitung

Die Babymassagekurse werden geleitet von Anja Diebels:

  • Kursleitung für systemisch-ganzheitliche Babymassage
  • Ergotherapeutin, Pädagogin und Mutter
  • Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Kontexten mit Kindern unterschiedlicher Altersklassen
  • Vielfältige pädiatrische Fortbildungen

„Mein beruflicher Fokus lag immer schon auf der Arbeit mit Kindern, weil mich die Beschäftigung mit ihnen erfüllt. Dabei ist mir stets der Einbezug ihres Umfeldes wichtig, um adäquat auf ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenswelten eingehen zu können. Ich freue mich darauf, auch Sie und Ihr Baby kennen zu lernen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg als Familie begleiten zu dürfen!“

Kurstermine & Preise

7 Einheiten à 90 Minuten für 99,00 € (<10€/h)
6 x ein wöchentlicher Termin & 1 x ein Termin samstags („Papa“-Stunde), Termine auf Anfrage
Maximale Teilnehmer:innenzahl pro Kurs: 9 Babys und jeweils eine Begleitperson
Einzelkurs und Gruppenkurse mit fester Gruppe: Preise auf Anfrage. Es können auch Gutscheine für die Kurse erworben werden.

Kursformat

Die Kurse werden sowohl als Präsenz-Kurs als auch als Online-Live-Kurs angeboten.

Anmeldung

Zur Anmeldung, bei Fragen zum Kurs oder sonstigen Anliegen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihren Besuch in unserer Praxis für Ergotherapie in Saarbrücken.
Wir machen auch Haus- und Heimbesuche, sodass Sie bei starker Bewegungseinschränkung in Ihrer persönlichen Umgebung bleiben können.
Unsere Praxis ist bei allen Kassen und privaten Versicherern zugelassen.